Hallo ihr Lieben!
Ich hab euch heute eine Anleitung für eine besondere Pop-up-Karte mitgebracht: die Spiralkarte.
Ihr braucht:
1 x Klappkarte 15 x 15 cm 200 g/m²
2 x Aufleger 14 x 14 cm 200 g/m²
1 x Kunststoff 11 x 11 cm z. B. von einer Verpackung oder ein Stück Laminierfolie
Stempelset „Endlich Schulkind“
Schablone „Luftballon“
So geht’s:
Spirale aus dem Kunststoff schneiden:
Rundet dazu drei Ecken ab und schneidet dann kreisförmig und mit gleichmäßigem Abstand (ca. 1,5 cm) weiter bis zur Mitte.
Klappkarte öffnen, einen Aufleger mittig auf rechte Seite legen. Spirale wie auf dem Bild bei 1 gezeigt oben rechts ausrichten
Der Anschnitt sollte so weit wie möglich in die rechte obere Ecke des rechten Auflegers geschoben werden, darf aber nicht über diesen hinausragen. Rechten Aufleger wie auf dem Bild bei 2 gezeigt mit Bleistift markieren. Schneidet den Aufleger mit einem Cuttermesser ein Stück ein, mindestens so lang, wie eure Spirale breit ist.
Markierung auf linken Aufleger anbringen:
Legt den linken Aufleger wie bei einem Sandwich auf: Linker Aufleger – Spirale – rechter Aufleger. Hebt die rechte obere Ecke des linken Auflegers samt Spirale leicht an und markiert an der Innenseite grob die Position des Spiralenanschnitts (auf dem Bild bei 3). Linken Aufleger einschneiden
Kreatives Gestalten der Aufleger:
Tobt euch kreativ aus! Weil ihr jetzt wisst, wo die Aufleger eingeschnitten werden, tut ihr euch bei der Gestaltung leichter. Kleiner Anhaltspunkt: Zum Kolorieren der Stifte hab ich die Ohuhu-Marker P4 und P5, PB2 und PB3 sowie PB7 und PB8 verwendet.
Zusammensetzen:
Rechter Aufleger und Spirale:
Steckt den mittleren Teil der Spirale durch den Schlitz im rechten Aufleger und fixiert ihn auf der Rückseite mit Klebeband. Klebt dann den rechten Aufleger in die Klappkarte.
Linker Aufleger und Spirale:
Macht wieder ein Sandwich und steckt dabei den Spiralanschnitt durch den Schlitz im linken Aufleger. Auch ihn fixiert ihr mit Klebeband. Evtl. müsst ihr die Spirale ein Stück einkürzen, damit das Ende nicht übersteht. Tragt dann Kleber auf den linken Aufleger auf und schließt die Karte, um beide miteinander zu verbinden.
Kreatives Gestalten der Spiralelemente
Jetzt könnt ihr die Spirale nach Lust und Laune verzieren. Zum Anbringen hab ich Klebeband verwendet und keinen Flüssigkleber, das ist einfacher.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Teilt eure Werke gerne auf Insta und markiert @stampfun_online und @frollein_dotty, wir würden uns freuen!