Stickrahmen mit Stempel verzieren

Stickrahmen mit Stempel verzieren stamp fun png

Hallo Ihr Lieben!
Ich hab Euch heute einen Stickrahmen mitgebracht den ich passend zum bevorstehenden Herbst 🍂 gestaltet habe.

Ihr braucht:

-1x Stickrahmen (meiner hat die Masse von ca. 20cm)
-1x ein A4 Aquarell Blatt in weiß
-Metallic Wasserfarbe in „Kupfer“ (Sprenkel)
-1xPinsel
-Aquarellfarbe (bei mir waren es 2 Farben: beige und grün) für den Hintergrund und etwas Wasser
-Etwas Folie (für den Hintergrund)
-1x ein Blatt perfekt coloring paper

Stempelsets: „Herbst Gnome“
                       „Lesen“ (Kerze)
                       „Glückwunsch“ (Hipp….)
-einen Acrylblock oder eine Stempelhilfe
-ein Memento Stempelkissen in schwarz
-Copics oder Ohuhus (oder was ihr habt) zum kolorieren
-1x weißer Gelstift (für Lichtpunkte)
-Polychromos in der Farbe „Sepia“
-1x Bleistift
-1x Schere
-1x Kleber (ich hab den Tombow genommen)
-Papierwischer (zum verwischen der Akzente mit den Polychromos)
-1x Edding Stift (zum Stempelmotiv Rand schwärzen)
-1x glossy Accent
-Nuvo Drops oder Stickels
-1x Farbe die im Dunkeln leuchtet
-Holzbuchstaben
-Foam Pads
-Holzperlen
-Und etwas Schnurr zum aufhängen (ca. 30 cm)

Und los gehts!

1. Als erstes nehmt Ihr euch euren Stickrahmen und das Blatt Aquarell Papier und zeichnet mit den Bleistift einmal den Stickrahmen aufs Papier ab (den äußeren Ring).
2. Als Nächstes nehmt Ihr eine Schere zur Hand und schneidet den gezeichneten Kreis aus.
3. Jetzt könnt Ihr schon mal Eure ausgesuchten Aquarellfarben (mind.2) aussuchen und etwas Wasser und ein Stück Folie bereit legen, deckt gerne vorher Euren Arbeitsplatz ab, denn es könnte kleckern.
4. Jetzt könnt Ihr mit dem Pinsel oder direkt mit dem Aquarell Stift Striche malen auf der Folie und diese mit Wasser benetzen, dann nehmt ihr die Folie und drückt sie aufs Aquarell Papier so oft und viel bis es Euch gefällt. Ihr könnt auch nach jedem Schritt das Papier etwas trocken föhnen oder wartet einen Augenblick bis es antrocknet.
5. Wen alles trocken ist könnt Ihr euch nochmal den Pinsel schnappen (sauber machen vorher nicht vergessen) und nehmt euch dann die metallic Farbe und etwas Wasser und sprenkelt ein paar mal aufs Papier bis Ihr zufrieden seit.
6. In der Zwischenzeit kann das Papier erstmal gut trocknen und wir widmen uns jetzt den Stempeln zu.
7. Diese stempelt Ihr mit dem Acrylblock oder der Stempelhilfe auf das perfekt coloring paper oder der gleichen ab und kolorier sie im Anschluss mit dem Alkohol Markern die Ihr Zuhause habt.
8. Mit den Polchromos „Sepia“ vertiefe ich etwas die Ränder und wische sie mit dem Papierwischer so lange bis ich zufrieden bin, könnt Ihr auch machen, müsst Ihr aber nicht! Am Ende setzt Ihr noch da wo ihr wollt Lichtpunkte und Ihr könnt noch etwas Glossy Accent oder der gleichen auf die Fensterscheiben auftragen.
9. Wen alles trocken ist, schneidet Ihr die Stempel an der Stempellinie aus und schwärzt diese dann mit dem Edding.
10. Mit der Nachtleuchtenden Farbe könnt Ihr die Holzbuchstaben einmal bepinseln und wen Ihr mögt auch die Kerzen und etwas am Aquarell Hintergrund, dass leuchtet total schön wen es dunkel ist und passt auch gut zur kommenden Halloween Saison ohne das es zu gruselig wird.
11. Wen die Holzbuchstaben und alles andere gut getrocknet ist könnt Ihr anfangen Euch zu überlegen wie Ihr die Motive am besten anordnet, ich habe noch 2 Texte vorher gestempelt und dann alles angeklebt und habe den Gnom und die Kürbisse 🎃 am Haus mit Foam Pads etwas erhöhter angebracht.
12. Der kleine Weg zum Kürbishaus habe ich auch noch etwas mit dem Bleistift und dem Papierwischer verwischt, für mehr Tiefe.
13. Jetzt könnt Ihr noch ein paar Nuvo Drops oder Stickels anbringen.
14. Am Ende habe ich noch die Perlen auf die Schnurr gefädelt und sie am Stickrahmen oben angebracht und fertig ist der Stickrahmen zum aufhängen an der Tür oder wo auch immer Ihr wollt.

Ich finde diese Idee ist auch ein perfektes Geschenk für Herbstkinder oder um sich sein Zuhause gemütlich zur kommenden Jahreszeit zu dekorieren.

Viel Spaß beim nachmachen,

wünscht Euch eure Jessi!

Teilt Eure Werke gerne auf Instagram und markiert @stampfun_online und @jessis_bastelwerkstatt
Wir freuen uns schon auf Eure Werke und aufs Feedback!

Weiterlesen

Spiralkarte