Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Schokoladenverpackung für Mini-Tafeln (quadratisch, praktisch, gut) mitgebracht. Ideal für alle Naschkatzen zum Geburtstag, in die Schultüte zur Einschulung, als kleines Mitbringsel, Dankeschön oder einfach mal so zum verschenken.
Verwendete Materialien:
Cardstock 200g/m²: 1x 21,0 cm L x 15,5 cm B
Cardstock 200g/m²: 1x 22,5 cm L x 13,1 cm B
Stempelset: Katzentatzen
Stencil: Katzenpfoten
Distress Oxide: pumice stone
Coloriert mit Copic Sketch: C00,C01,C02,C04,C05,C07
Mini Schokotafeln (quadratisch, praktisch, gut)
Und so geht´s:
Cardstock in 21,0 cm L x 15,5 cm B schneiden und falzen auf der langen Seite (21,00) bei 3,7 cm, 10 cm, 13,7 cm, 20,0 cm. Die 1 cm Lasche ist die Klebelasche, diese an den Ecken leicht schräg abschneiden. (siehe Abb. 2)
Cardstock in 22,5 cm L x 13,1 cm B schneiden, auf allen Seiten bei 3,5 cm falzen. Die kleinen Quadrate bei der 1 Falz (lange Seite) gerade bis zur querverlaufenden Falzlinie einschneiden, nun das kleine Quadrat auf beiden Seiten leicht anschrägen. (siehe Abb. 4)
Mit einer passenden Stanze ein Sichtfenster aus dem 1ten 6,3 cm Feld (siehe Abb.1) ausstanzen. Meine Stanze hatte die Maße 8,5 cm L x 4,5 cm B.
Nun wird die Box verziert. Mit Distress Oxide, Mixed Media Brush und dem Stencil Katzenpfoten habe ich querverlaufenden Katzenpfoten auf die Box gewischt, dazu noch ein Paar Fischgräten, Sprenkel und den Spruch Naschkatzen aus dem Set Katzentatzen gestempelt. Hierzu habe ich das Stempelkissen Versafine Onyx Black verwendet. Dieses Stempelkissen ist hervorragend für Schriftzüge, da es ein sattes Schwarz abgibt.
Nach dem verzieren kann die Box zusammengeklebt werden. Die kleinen Tafeln in die Box setzen und in die Hülle schieben. Fertig, viel Spaß beim nachbasteln.
Wichtig: Nur so viele Tafeln verwenden, dass sie schräg in der Box liegen.